früh übt sich
Jugend
WARUM SOLLTE MEIN KIND MUSIK MACHEN?
Das gemeinsame Musizieren mit anderen macht einfach Spaß — davon sind wir im Musikverein persönlich fest überzeugt! Die Proben sind zudem eine schöne Abwechslung zum schulischen Alltag und ermöglichen oftmals neue Freundschaften zwischen Musizierenden. Zudem zeigen verschiedene Studien, dass das Musizieren unter anderem die Intelligenz, das Selbstvertrauen und die soziale Kompetenz positiv beeinflussen kann.
WER WIRD ANGESPROCHEN?
Mit unserem Angebot möchten wir vor allem Kinder ab 8 Jahren ansprechen, die Lust haben, ein Instrument mit anderen gemeinsam zu erlernen. Für junge Musikerinnen und Musiker, die bereits ein Instrument spielen, verweisen wir gerne auf unser Jugendorchester, das sich über Nachwuchs ebenfalls sehr freut.
WELCHE INSTRUMENTE WERDEN ANGEBOTEN?
-
Klarinette
-
Querflöte
-
Saxofon
-
Tuba
-
Trompete/Flügelhorn
-
Posaune
-
Horn
-
Euphonium/Tenorhorn
-
Schlagzeug und Percussion
WAS WIRD MICH DER UNTERRICHT KOSTEN?
Die Kosten für den Einzel-/Doppelunterricht betragen um die 65-80€ pro Monat. Hier kommt es auf die Lehrer an und ob privat oder an der Musikschule UAM unterrichtet
wird. Die Kosten für die Bläserklasse und Jugendkapelle sind im Kontingent der Musikschule UAM inbegriffen und kosten euch somit nichts.
WO BEKOMME ICH EIN INSTRUMENT HER?
Darum kümmern wir uns! Es gibt bei Musik Reitemann die Möglichkeit Instrumente zu mieten. Hier haben wir einen guten Kontakt und würden euch, falls ihr das Angebot in Anspruch nehmen wollt, das Mietinstrument bis nach Hause bringen.
WAS IST DIE BLÄSERKLASSE?
Die Bläserklasse ist ein Angebot der Illerwinkler Musikvereine. Wir möchten Jugendliche dazu ermuntern, ein Instrument zu erlernen. Zusammen mit anderen Gleichaltrigen führen wir die Jugendlichen an ein Instrument heran, das ihnen gefällt. So lernen sie nicht nur das gemeinsame Musizieren auf dem Instrument und in einem Orchester, sondern bekommen zugleich wichtige musikalische Grundlagen vermittelt. Bei uns steigt man meist nach dem ersten Unterrichtsjahr in die Bläserklasse ein.
Jugendleitung
Jugendleiter
Matthias Reisle
Jugendleiterin (Vertretung)
Stefanie Fischer
Jugendleiterin (Vertretung)
Bianca Steinhauser